"Wizard" Turnier 21.04.2013

Wizard-Turnier am 21. April
Am 21. April kämpften beim Wizard-Turnier im Nachbarschaftshaus Mannheim neun Teilnehmer um Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft in Mainz.
„Das Spiel, das Sie in Rage bringt“ wird das Kartenspiel auch genannt – und das nicht ohne Grund: Auf den ersten Blick ist Wizard ein ganz normales Stichspiel. Doch vor jeder Runde müssen die Spieler vorhersagen, wie viele Stiche sie dieses Mal wohl für sich gewinnen können. Nur so gibt es Pluspunkte für die Endwertung. Und die Rechnung kann nie für alle aufgehen, also besteht die Kunst darin, aus seinem Blatt das Beste zu machen und auch mal so zu spielen, dass man keinen Stich macht. Denn wer über das angesagte Ziel hinausschießt, verliert ebenso Punkte wie jemand, der nicht genügend Stiche für sich entscheidet. Aber zum Glück gibt es ja noch die mächtigen Sonderkarten…
In drei Vorrunden wurden zunächst die Finalteilnehmer ermittelt. Jede bestand aus zehn Runden, wobei in jeder Runde mehr Handkarten an die Spieler verteilt wurden. Am Vierertisch mussten die Spieler so am Ende die richtige Vorhersage aus 15 möglichen Stichen machen! Schließlich standen die vier Finalteilnehmer fest, die die drei Startplätze für die Deutsche Meisterschaft unter sich ausmachten. Die meisten Punkte machten Sebatsian Heß, Peter M. Fischer und Harald Gründling – sie werden sich in Mainz mit den besten Wizard-Spielern aus ganz Deutschland messen.
Turnierfreunde kommen bei den Nachbarschaftsspielern auch weiterhin voll auf ihre Kosten: Schon am 5. Mai gibt es ein Qwirkle-Turnier. Das Spiel des Jahres 2011 ist schnell gelernt und bietet viele taktische Möglichkeiten – auch Neueinsteiger sind im Nachbarschaftshaus herzlich willkommen! Der Sieger oder die Siegerin qualifiziert sich für das Deutschland-Finale auf der SPIEL 2013 in Essen.